Tango-Workshop

Seit 2006 ist Cordula Welsch als Tango-Dozentin aktiv. Aus eigener Erfahrung weiß sie, wie hilfreich es ist, im Bezug auf Stil, Phrasierung, Ausdruck und Rhythmik in die Geheimnisse des Tangos eingeweiht zu werden. Im Tango lernt man von denen, die den Tango schon kennen, denn die Noten sind meistens nur als Gerüst anzusehen. Gemeinsames Musizieren und Entdecken einer neuen Musiksprache machen jeden Workshop und jedes Coaching zu einem Erlebnis.

Cordula Welsch coacht neben Tango-Ensembles vor allem Streicher-Gruppen, da für die genaue Rhythmik und Phrasierung spezielle Bogentechniken und Bogenstriche anzuwenden sind.


Die nächsten Aktivitäten in Sachen Workshop sind:

25. und 26. April: Tangomusikerworkshop in der Musikschule Neckargemünd: Fortbildung “Tango im Instrumental-und Ensembleunterricht”.
Dieser Workshop wird mit den vier Mitgliedern des Cuarteto Rotterdam durchgeführt und somit hat jedes der Instrumente (Bandoneón/Akkordeon, Klavier, hohe Streicher und Cello, Kontrabass) einen Experten an seiner Seite. Es gibt Tutti- und Sektionsproben. In diesen zwei Tagen werden jeweils ein Stück im Stil des Orchesters von Aníbal Troilo und Leopoldo Federico einstudiert und es geht um grundlegende Gestaltungsmittel (Rhythmik, Expressivität und Frasierung) im Tango. Auch die 2 weiteren Musikformen des Tango “Milonga” und “Vals” werden behandelt.
Zur Anmeldung einfach auf den Link klicken…


11. – 13. Juni: Musiker-Seminar für Tangobands im Café Basico in Kreuztal (bei Siegen). Jede Band bekommt zwei Unterrichtseinheiten (Do und Freitag) und wird von jeweils 2 Mitgliedern des Cuarteto Rotterdam gecoacht. Am Samstag findet eine öffentliche Masterclass mit allen teilnehmenden Ensembles und allen Mitgliedern des Cuarteto Rotterdam statt. Am Samstagabend hat jede Band 45 min Zeit ihre Stücke während der live-Milonga zu präsentieren. Band-Anmeldungen möglich bis 31.3. Einfach eine Email an: mail@cuarteto-rotterdam.com.
Für mehr Infos einfach auf den Link klicken…


1. – 4. Oktober 2020 Tango-Musiker-Workshop im Rahmen von “musica-viva” im Seminarhotel Fohlenweide (bei Fulda). Unter der Leitung von Susanne Cordula Welsch und Michael Dolak (Bandoneón) findet ein Intensiv-Seminar in Sachen Tango statt. Ein besonderes Highlight ist, dass zur gleichen Zeit ein Tangotanz-Workshop unter der Leitung von Martina Schürmeyer stattfindet, was einen aktiven Austausch zwischen Tanz und Musik möglich macht.
ACHTUNG, der Kurs ist fast ausgebucht!!
Zur Anmeldung einfach auf den Link klicken…